NESTMANN Pharma ist 2023 auf folgenden Veranstaltungen/Kongressen mit einem Ausstellungsstand vertreten:
Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr schaltet unser Körper vom „Wintermodus“ auf den „Frühjahrsmodus“ um. Dieses Umschalten gelingt jedoch nicht sofort, weshalb sich viele Meschen in dieser Zeit müde und abgespannt fühlen. Deswegen empfiehlt es sich, den Körper mit einer Frühjahrskur zu unte
Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr schaltet unser Körper vom „Wintermodus“ auf den „Frühjahrsmodus“ um. Dieses Umschalten gelingt jedoch nicht sofort, weshalb sich viele Meschen in dieser Zeit müde und abgespannt fühlen. Deswegen empfiehlt es sich, den Körper mit einer Frühjahrskur zu unte
Die Heilpflanze Hamamelis ist hierzulande ein häufiger Bestandteil vieler verschiedener Arzneimittel und Kosmetikprodukte, denn sie kann bei diversen Beschwerden wie Hämorrhoiden, Schleimhautentzündungen im Mund oder Durchfall innerlich und äußerlich angewendet werden und leistet allgemein für di
Als Bitterstoffe bezeichnet man sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe aus Kräutern, Gewürzen, Wildpflanzen, Obst, Gemüse oder Getränken, die bitter schmecken.
Die Heilpflanze Hamamelis ist hierzulande ein häufiger Bestandteil vieler verschiedener Arzneimittel und Kosmetikprodukte, denn sie kann bei diversen Beschwerden wie Hämorrhoiden, Schleimhautentzündungen im Mund oder Durchfall innerlich und äußerlich angewendet werden und leistet allgemein für di
Der Frühling kommt, die milden Temperaturen locken nach draußen in die Natur, aber auch die Pollen setzen sich in Bewegung. Rund 16 bis 20 Prozent der Deutschen leiden unter einer Pollenallergie, die umgangssprachlich auch Heuschnupfen genannt wird.
Schon die alten Ägypter schätzten die Kamille. Zu Recht, denn sie verfügt dank der wertvollen Inhaltsstoffe über viele verschiedene heilende Eigenschaften.
Vor über 120 Jahren entwickelte der Arzt Dr. Heinrich Wilhelm Schüßler die Behandlungsmethode der Biochemie bios = Leben / Chemie = Wissenschaft der Elemente. Die biochemischen Mineralsalze Nr.